Auch dieses Jahr fand wieder das alljährliche Weihnachtsvorspiel der Flötenschüler mit ihrer Lehrerin Frau Rupprecht statt.
Milena Schumacher, Elena Wiedenmann, Mariella Schumacher, Juliana Winkler, Lilith Sommer, Amelie Schenk und Jule Michalsky (von links) haben den Zuhörern ihr Können vom vergangenen Ausbildungsjahr präsentiert.
Vielen Dank für euer Engagement und Fleiß!
Was wäre das Waldfest ohne seine Hähnchen?
Aus diesem Grund trafen sich am Samstag 13 Männer um Holz in grilltaugliche Scheite zu verarbeiten.
Bei nebligem Wetter und mit den passenden Maschinen ging die Arbeit zügig voran, so dass die original Holzschwanger Hähnchen für die nächsten Jahre gesichert sind!
Vielen Dank an alle Helfer!
Dieses Jahr feiert die jbk ihr 10-jähriges Jubiläum. Aus diesem Grund veranstaltete die jbk mit Unterstützung der Notenkiller ein kleines Halloweenkonzert für Freunde und Verwandte. Dazu wurde der gut besuchte Saal in der Reuttier Halle mit den zuvor gemeinsam geschnitzten Kürbissen dekoriert.
In diesem schönen Rahmen wurden 3 holzschwanger Jungmusiker für Ihre bestandenen Bläserprüfungen geehrt.
Nach dem gelungenen Konzert erhielten die Jungmusiker reichlich Applaus von den Zuschauern.
Die Rapauken, Flötenbande und Trommelbande unternahmen einen Ausflug ins Steiff Museum in Giengen an der Brenz. Dort lernten sie viel über die Entstehung der ersten Kuscheltiere und durften auf lebensgroßen Steiff Tieren reiten.
Nach dem gelungen Ausflug trafen sie gegen Abend müde aber fröhlich wieder in Holzschwang ein.
© 2022 Musikfreunde Holzschwang e.V. Joomla Template by JoomDev